Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung am 11.04.2025 musste satzungsgemäß ein neuer Vorstand gewählt werden. Da mit Tanja Zubiller (Sportwartin) und Stefan Zubiller (Beisitzer) zwei Vorstandsmitglieder den Vorstand auf eigenen Wunsch verließen, musste das Amt des/der Sportwarts/in neu besetzt und neue BeisitzerInnen gewählt werden.
Nach der Entlastung des alten Vorstandes, wurde wie folgt gewählt:
Heiko Poersch: 1. Vorsitzender
Peter Rogin: 2. Vorsitzender
Jörg Weber: Kassenwart
Eva Collnot: Sportwartin
Roland Petto: Schriftführer
BeisitzerInnen: Jacqueline Ponsing, Michaela Wittmer-Braun, Martin Braun, Rainer Mohr, Toni Wittmer-Braun, Michael Maget, Jörg Uhl

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg an Eva Collnot zur Wahl als neue Sportwartin und ebenso an Jacqueline Ponsing und Michaela Wittmer-Braun für ihr neues Amt als Beisitzerinnen.

Ein herzlicher Dank geht an Tanja und Stefan Zubiller für ihre langjährige engagierte Vorstandsarbeit. Beide bleiben dem Verein als Mitglieder erhalten.

Saisonstart bei den Rennschnecken
Bei traumhaftem Frühlingswetter haben wir gestern gemeinsam die Laufsaison im Wald eröffnet – mit vielen bekannten Gesichtern aus dem Verein und 16 motivierten TeilnehmerInnen unseres Einsteigerkurses!
Nach dem ersten Training gab’s zur Belohnung leckeres Fingerfood und kühle Getränke – ein perfekter Auftakt in die neue Saison!
So darf’s weitergehen.

Bilder findet ihr hier

Am Samstag machten sich 25 Rennschnecken auf den Weg nach Venlo 🇳🇱, um am Sonntag am Venloop 2025 teilzunehmen oder die Teilnehmer zu unterstützen. 5 von uns nahmen am 10km Lauf teil, 12 liefen den Halbmarathon. Am Ende kamen alle erfolgreich durch, Rosetta und Christian mit PB und Jana mit einem starken Halbmarathondebüt. 💪 Alle waren total begeistert von der unglaublichen Atmosphäre an der Strecke, Party pur und klasse Support für jeden Läufer. 

Auch aufgrund mehrerer kurzfristiger krankheitsbedingter Ausfälle hatten wir eine große Fanbase, die alle Läufer anfeuerte und sich perfekt um die Motivation, das Catering und den Transport kümmerte. Wir hatten mit Abstand das beste After-Race-Catering unter allen Teilnehmenden. Danke hierbei vor allem an Martin und Toni. And the oscar for the best Reisevorbereitung and Vor-Ort-Organisation geht wie immer an Eva 🫶 Wir freuen uns alle schon aufs nächste Jahr, wenn die Rennschnecken wieder auf Tour gehen…

Hier gehts zur Bildergalerie

Klasse Ergebnisse der Rennschnecken beim 19. GO! Halbmarathon. 4 Läufer der Rennschnecken machten sich bei herrlichem Laufwetter auf die Strecke. Dabei erreichten Andreas Herrschler nach 1:31:35, Christian Staub nach 1:46:22, Michael Holz nach 1:51:12 und Peter Rogin nach 2:08:58 das Ziel. Herzlichen Glückwunsch an unsere Starter für die tollen Leistungen. 🐌💪

Gelungener Auftakt der Freundschaftslauf-Saison beim TV Rußhütte. Mit fantastischen 29 Teilnehmern beim Walken und Laufen erreichten die Rennschnecken souverän den ersten Platz bei den teilnahmestärksten Vereinen. 💪 Das gewonnene Bier werden wir gerne bei dem nächsten Trainings genießen. Wie immer ein schönes Erlebnis für alle und danke an den TV Rußhütte für die gute Organisation.

Vielen Dank an alle Teilnehmer und Helfer, die zu dem gelungenen Event beigetragen haben. Über 120 Teilnehmer waren am Samstag bei sommerlichen Temperaturen bei unserem Freundschaftslauf. Geschwitzt haben wir alle und danach noch zusammen gefeiert. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr. Hier findet ihr einige Impressionen vom Lauf https://rennschnecke-dudweiler.de/bilder/nggallery/album/freundschaftslauf-2024

Gleich drei Events hielt dieses Wochenende für die Rennschnecken bereit.

Picobello Saarland

Picobello Saarland: Dem schlechten Wetter trotzend haben sich einige Rennschnecken am Samstag morgen an der Picobello Saarland-Aktion beteiligt.
Auch die ganz Jungen halfen mit, Plastik, Flaschen, Reifen und anderen Müll aus dem Wald zu entfernen.
Die Ausbeute war „leider“ wieder ziemlich groß.
Nach dem Aufsammeln gab es traditionsgemäß eine abschließende Stärkung. Danke an alle, die teilgenommen haben und danke an Heiko fürs Catering.

Freundschaftslauf TV Rußhütte

Samstagnachmittag waren die Rennschnecken traditionsgemäß beim Auftakt der Freundschaftslaufsaison des TV Rußhütte. Zahlenmäßig stark und in fast allen Laufkategorien vertreten, reichte es in der Gesamtwertung dieses Jahr „nur“ zum 2. Platz. Egal, das gewonnene Bier lassen wir uns trotzdem schmecken.

18. GO! Halbmarathon

Am Sonntagmorgen gingen rund 400 LäuferInnen auf die Halbmarathonstrecke entlang der Saar. Darunter 4 Rennschnecken. Die Ziellinie an der Congresshalle in Saarbrücken überquerten Michelle nach starken 2:00:44, Olaf nach 2:01:05, Toni nach 2:01:48 und Roland nach 2:08:05 (PB) Stunden.
Wie immer war Verlass auf unsere Fans, die zahlreich erschienen waren und die Läufer entlang der Strecke anfeuerten und im Ziel feierten. Spaß hat es gemacht.

Der Lauftreff wurde ursprünglich als Sparte des Fußballvereins Eintracht Jägersfreude geführt. Da die Läufer mehr Eigenständigkeit einforderten, entstand im Jahr 2003 die Idee einen eigenständigen Lauftreff zu gründen. Nach umfangreichen Vorbereitungen und zahlreichen Sitzungen war es dann im April 2003 soweit : 28 Laufbegeisterte trafen sich an jenem Tag und gründeten den Lauftreff Rennschnecke Dudweiler e.V. Als neu eingetragener Verein unter der Führung von Rudi Assfahl sen., fing man mit 4 Laufgruppen und 1 Walkinggruppe an.
Zur Zeit zählt der Verein knapp 200 aktive und inaktive Mitglieder. Wir bieten folgende Gruppen an:

  • 4 Laufgruppen (7 , 8 , 9 und 10 Kilometer)
  • Walkinggruppen
  • Nordic Walking Gruppen
  • sowie individuelle Vorbereitungsgruppen auf Marathon oder Halbmarathon

Ziel des Vereins ist insbesondere die gemeinsame sportliche Freizeitgestaltung und die Förderung des Freizeit- und Breitensports.Selbstverständlich haben auch ambitionierte Läuferinnen und Läufer in unserem Verein ihr zu Hause gefunden. Für alle Sparten bieten wir die Möglichkeit an verschiedenen Volksläufen teilzunehmen -hierfür übernimmt unser Verein die Startgebühren.

Gute Freunde, Gesundheitsbewußtsein und ein reges Vereinsleben sind bei uns selbstverständlich. Daher sind wir mit Recht stolz auf unseren Verein und freuen uns über jeden, der an unserer gemeinsamen Sache mitmacht.

Mit unserem Frühlingsfest am Samstag, 13.05.2023 wird unser Geburtstag gebührend gefeiert.

Wegen dieser Veranstaltung findet am Samstag kein Lauftreff statt.