City Lauf in Saarbrücken. Christian und Jörg traten für die Rennschnecken auf der 10 km Strecke an. Christian wurde 4. in der AK M40 mit einer Zeit von 44:09 min. Jörg schlug sich ebenso toll. Mit einer Zeit von 45:07 min in der AK 55 wurde er ebenfalls 4. Glückwünsche an die beiden. Klasse Leistung 💪💫 Rennschneckenpower 🐌 🏃🏻 🏃‍♂️

Am Samstag, dem 10.05.2025, fand zum ersten Mal die Vereinsmeisterschaft „Lauf ohne Uhr“ statt.
Jeder Teilnehmer, egal ob WalkerIn, Nordic WalkerIn oder LäuferIn, lief die gleiche Strecke (knapp 5 km) auf unserem Trainingsgelände und musste vorher angeben, wie lange er/sie dafür brauchen würde.
Gewonnen hatte, wer am nächsten an seiner/ihrer prognostizierten Zeit war.
Die 40 Teilnehmenden machten sich in 30 sek Abständen auf die Strecke.

Eindeutige Gewinnerin wurde unsere Walkerin Monika, die sich nur um 5 Sekunden verschätzte. Mit weitem Abstand vor allen anderen, war sie die würdige Gewinnerin des Wanderpokals und trägt zu Recht den Titel „Vereinsmeisterin“. Herzlichen Glückwunsch.

An zweiter Stelle landetet unsere Teilnehmerin am Einsteigerkurs, Sophia, die für Ihre Leistung mit einem Retro-Rennschneckenshirt belohnt wurde.

Unsere Sportwartin Eva, die das Event federführend geleitet hatte, sicherte sich den 3. Platz.

Zum Ausklang gab es für alle leckeres Essen vom Büffet und kalte Getränke. Allen hat es viel Spaß gemacht und nächstes Jahr werden wir die Meisterschaft auf jeden Fall wiederholen.

Download Ergebnisliste nach Abweichung >>
Download Ergebnisliste nach Nummern >>

Hier gehts zur Bildergalerie >>

Übergabe des Pokals an unsere Vereinsmeisterin Monika.

Wings for Life World Run in Saarbrücken. Laufen für die, die es nicht können. Ehrensache, dass die Rennschnecken dort teilgenommen haben. Unser 6er Team bestehend aus Ann-Kathrin, Tina, Michaela, Rosetta, Roland und Toni steuerte fast 70km zur Spendenstrecke bei. Tolles Event, klasse organisiert. Beim nächsten Mal gerne wieder.

Die Rennschnecken beim Globus Marathon in St. Wendel.  Eva als 2. in der AK W45, Karin als 4. in der AK W40 beim 10km Lauf. Ihr seid der Wahnsinn 💫💥 Beim Halbmarathon hatte Nadine ihre Premiere. Begleitet von Peter kam sie nach 2:13 h ins Ziel. Auch hier Glückwünsche an beide. Und last but not least finishte Olaf mit 2:02:42 h. 🏆Allen teilnehmenden Rennschnecken Glückwünsche zu den tollen Leistungen.

Globus Marathon St. Wendel 2025

Bild 1 von 10

Heute zwei Halbmarathonpremieren von den Rennschnecken. Bianca beim Gutenberg Marathon in Mainz und Nadine beim Globus Marathon im St. Wendel. 👏👏👏 Tolle Leistung von beiden. Wir freuen uns ganz toll mit euch. 🏃‍♀️🐌

Wir wünschen allen Mitgliedern und deren Familienangehörigen, Freunden und Unterstützern des Lauftreff`s Rennschnecke Dudweiler ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest.

Ab sofort gelten wieder unsere Winter – Lauftreffzeiten :

Mittwoch : 19:00 Uhr -Uni -Stuhlsatzenhaus -in Höhe KIST

Samstag : 15:00 Uhr – Dudweiler, Waldparkblatz Rentrischer Straße

Unser Saisonabschluss findet am Samstag, 26. Oktober 2024 statt.

Achtung : Der Lauftreff beginnt bereits um 15.00 Uhr

Danach spendiert der Vorstand einen kleinen Imbiss mit Umtrunk.

Der Dudweiler Lauftreff war sich gemeinsam mit dem Bezirksbürgermeister Ralf-Peter-Fritz einig: Die Opfer der Flutkatastrophe müssen unterstützt werden. Bei ihrem Frühlingsfest und dem Freundschaftslauf kamen 500 € zusammen. Diesen Erlös spendeten sie der Diakonie Saar, die Flutgeschädigten schnell und unbürokratisch Unterstützung anbietet.

Mit großer Freude übergab der Lauftreff den Spendenscheck an die Gemeinwesenarbeit Dudweiler. „Die Hochwasserkatastrophe hat gezeigt, dass die Saarländer zusammenhalten“, so Claudia Rebmann, stellvertretende Abteilungsleiterin Offene Soziale Arbeit. „Wir bedanken uns herzlich für das Engagement!“

Auf dem Foto sind (links nach rechts): Ralf-Peter Fritz (Bezirksbürgermeister Dudweiler), Anke Hoffmann (GWA Dudweiler). Stefan Zubiller (Beisitzer), Claudia Rebmann (stellv. Abteilungsleitung Diakonie Saar), Ginetta Jeyard (Einrichtungsleitung GWA Dudweiler), Heiko Poersch (1. Vorsitzender) und Tanja Zubiller (Sportwartin)

Bist du bereit, wieder aktiv zu werden oder möchtest du dich zum ersten Mal in die Welt des Laufens oder Walkens  stürzen? Unser Einsteiger- und Wiedereinsteigerkurs im Lauftreff bietet die perfekte Gelegenheit, gemeinsam mit anderen in Bewegung zu kommen, Spaß am Sport zu haben und dabei die gesundheitlichen Vorteile des Laufens zu erleben.

Flexibler Einstieg: Am Samstag, dem 30.03.24 oder am Samstag, dem 06.04.24 startet unser Einsteigerkurs für Laufen, Walking oder Nordic Walking. Treffpunkt ist jeweils 14:45 Uhr am Waldparkplatz Rentrischer Straße in Dudweiler. 

Für alle Sparten stehen ausgebildete Betreuer/innen zur Verfügung, die die Teilnehmer gezielt anleiten. Ziel ist es, in 14 Wochen eine Stunde am Stück laufen zu können.

Die Teilnahmegebühr beträgt 20 €. Die Teilnahmegebühr wird bei einem eventuell späteren Vereinseintritt vollständig erstattet.

Nähere Auskunft und unverbindliche Voranmeldung entweder telefonisch unter +49 151 19122308 oder per E-Mail an info@rennschnecke-dudweiler.de.

Weitere Informationen zum Anfängerkurs www.rennschnecke-dudweiler.de/einsteigerkurse.