Rennschnecken in beachtlicher Frühform…Der DAK Halbmarathon, 1.Lauf zum diesjährigen Sparkassen Cup, gilt für viele Läufer als Saisoneröffnung. DIe flache Strecke mit Start an der Europa Galerie führte über die Bahnhofstraße und den St. Johanner Markt am Staatstheater auf den Leinpfad. Über den Leinpfad ging es dann vorbei an zwei Wendepunkten nach Frankreich und zurück über die Westspange zum Ziel an der Congresshalle . Knapp 400 Starter fanden bei trockenem kalten Wetter ein ideales Laufwetter vor. Auch 6 Läufer gingen für den LT Rennschnecke Dudweiler an den Start und konnten mit den erzielten Ergebnissen mehr als zufrieden sein :
Andreas Herschler, 1.30,49 Std./7.Platz AK – Jörg Weber, 1.36,29 Std./19.Platz AK – Stefan Zubiller, 1.46,13 Std./21.Platz AK – Rainer Mohr, 1.48,51 Std./9.Platz AK – Peter Rogin, 1.57,35 Std./44.Platz AK und Olaf Kettenhofen, 1.58,48 Std./24.Platz AK ….alle Zeiten waren Bruttozeiten
Herzlichen Dank an Diana für die schönen Bilder und Tanja und Eva Alt für die Anfeuerungen auf der Strecke.
Bilder findet Ihr in unserer Galerie
Am letzten Lauf des Jahres 2017 nahmen die Rennschnecken mit insgesamt 6 Läuferinnen und Läufern teil. Start und Ziel war im Stadion der Hermann Neuberger Sportschule. Der anspruchsvolle 10 km Rundkurs führte überwiegend durch den Saarbrücker Stadtwald. Bei doch noch ansprechendem Laufwetter wurden wieder prima Zeiten erzielt :
10 km Hauptlauf : Andreas Herschler -42,41 Min (10. M 40) – Benjamin Becker – 43,54 Min (67. M) – Karin Borth – 53,53 Min (40. F) – Diana Lewing -66,03 Min (40. W 45) und Harald Hary -75,42 Min (22. M 65)
4,4 Km Jedermannslauf : Thomas Fingerhut – 21,35 Min (29. M)
Herzlichen Glückwunsch…
Alle Jahre wieder bietet der schon traditionelle Nächtwächterlauf in Ottweiler eine ganz besondere Atmosphäre. Die Strecke ist teilweise mit Fackeln beleuchtet und hat so eine vorweihnachtliche Ausstrahlung. Auch in diesem Jahr waren wir mit insgesamt 7 Läuferinnen und Läufern dabei. Es wurden folgende Ergebnisse erzielt :
10 km Lauf : Benjamin Becker, 42,18 Min (16. M) und Peter Wagner, 44,14 Min (6. M 55)
5 km Lauf : Peter Rogin, 24,47 Min (25. M) – Diana Lewing, 29,13 Min (23. W) – Stefan Zubiller, 29,13 Min (52. M) – Christina Löchner, 32,00 Min (48. W) und Nathalie Gansert, 32,00 Min (49. W)
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern
Bilder gibt es in unserer Galerie
Rennschnecken weiter im Aufwind
Der 3. und letzte Lauf zum diesjährigen Sparkassen Cup fand an diesem Sonntag im Rahmen des Ford Adventlaufes statt. Start und Ziel war gegenüber dem Heizkraftwerk. Die flache und schnelle 10 km Strecke führte auf dem Leinpfad bis in Höhe des Messegeländes und wieder zurück. In diesem Jahr waren die Rennschnecken mit insgesamt 15 Läuferinnen und Läufern am Start . Lukas Zubiller erreichte im 2 km Schülerlauf einen beachtlichen 4.Platz. Tanja Zubiller und Verena Ruffing liefen die 10 km erstmals unter 60 Minuten. Karin Borth gab ihr Debut für die Rennschnecken . Nathalie, Peter W. und Rainer erzielten Podestplätze in ihren AK . Jörg Weber belegte in der Gesamtwertung des Sparkassen Cup`s den 3. Platz in seiner AK. Bei der Wertung der teilnahmestärksten Vereine belegten wir den 2. Platz und gewannen 2 Kisten Bier. Alle erzielten Zeiten können sich sehen lassen !!! -und nicht zuletzt erreichten 6 gestartete Männer eine Zeit unter 50 Minuten und alle übrigen blieben unter 60 Minuten….Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern
Es wurden folgende Ergebnisse erzielt (es gab nur Bruttozeiten) :
Peter Wagner 41,57 Min -3.M 55 – Benjamin Becker 42,30 Min -15.M -Jörg Weber 43,01 Min -12 M 50 – Martin Braun 43,26 Min -13.M 45 – Stefan Zubiller 44,43 Min. -11.M 40 – Rainer Mohr 47,52 Min -3.M 60 –Karin Borth 51,50 Min -7.W 30 -Oliver Elz 54,08 Min. -33.M 45 – Nathalie Elz 54,48 Min -3.W 35 – Katharina Schaar 54,59 Min. -8.W 30 – Eva Collnot 57,57 Min. -5.W 35 – Peter Rogin 58,06 Min. -35.M 45 -Tanja Zubiller 59,46 Min -8.W 40 und Verena Ruffing 59,47 Min. – 7.W 35
Lukas Zubiller 9,20 Min -4. M 13
Bilder gibt es wie immer in unserer Galerie
Erfolgreiches Wochenende für die Rennschnecken in Losheim
Mit insgesamt 26 Teilnehmern nahmen wir in diesem Jahr am Martinslauf in Losheim teil. 11 Teilnehmer absolvierten den 10 km Hauptlauf , 13 Teilnehmer den 5 km Schnupperlauf und 2 Teilnehmer walkten die 5 km Strecke. Vorweg ein ganz gickes Lob an alle Teilnehmer, die bei diesem „Katastrophenwetter“ , 1° und Dauerregen , an den Start gegangen sind. Erstmals in diesem Jahr gab es eine neue Streckenführung, die die Teilnehmer am Hauptlauf um den Stausee führte. Die Rennschnecken zeigten eine ganz tolle Mannschaftsleistung : Im Hauptlauf über 10 km erreichte Peter Wagner den 3. Platz in seiner AK. 5 Teilnehmer blieben unter 50 Minuten , 5 Teilnehmer unter 60 Minuten und Toni, der nach einer längeren Verletzungspause erstmals wieder an den Start ging, konnte mit der erreichten Zeit ebenfalls zufrieden sein. Auch die Teilnehmer am 5 km Schnupperlauf liefen prima Zeiten, allen voran Julian Elz (Jahrgang 2003) lief mit 25,43 Min. eine klasse Zeit. Johannes Gollner (Jahrgang 2004) war erstmals für die Rennschnecken am Start. Nicht zu vergessen unsere Walker Edith und Klaus, die auch sehr gute Zeiten erzielten. Schade nur, das die Walker und N.-Walker nicht in die Wertung kamen. Bei der Wertung “ Teilnahmestärkste Vereine “ belegten wir mit 26 Teilnehmern einen hervorragenden 2.Platz und wurden, wie schon im Vorjahr, mit einem 30 Liter Fass Bier belohnt. Ein großes Lob geht auch an alle, die für die “ interne Verpflegung“ gesorgt haben. Es hat wieder riesig Spaß mit euch gemacht !!!
Folgende Ergebnisse wurden erzielt :
10 km Hauptlauf: Benjamin Becker -43.07 Min.(6.MHK) – Peter Wagner -43.17 Min.(3.AK) -Jörg Weber -43.41 Min.(7.AK) -Stefan Zubiller -47.00 Min.(17.AK) -Rainer Mohr -49.20 Min (6.AK) -Olaf Kettenhofen -51.42 Min.(17.AK) -Oliver Elz -54.27 Min.(31.AK) – Ursula Kuckartz -56.48 Min.(14.AK) -Nathalie Elz -57.16 Min.(9.AK) -Peter Rogin -57.16 Min.(23.AK) und Toni Wittmer-Braun -61.30 Min.(39.AK)
5 km Schnupperlauf: Julian Elz -25.43 Min.(15.MS) -Thomas Fingerhut -26.34 Min.(27.M) -Elke Herrmann -29.57 Min.(20.F) – Verena Ruffing -30.15 Min.(23.F) – Tanja Zubiller -30.33 Min.(26.F) -Eva Alt -31.05 Min.(29.F) -Johannes Gollner -32.12 Min.(24.MS) -Jaqueline Ponsing -33.10 Min.(44.F) -Michaela Wittmer-Braun -34.18 Min.(53.F) -Tatjana Schmelzer -34.18 Min.(54.F) -Elke Gimmler-Naumann -36.31 Min.(58.F) -Michael Maget -36.31 Min.(71.M) und Eric Naumann -36.32 Min.(72.M)
5 km Walken : Klaus Bender -38.02 Min. und Edith Wühr 40.01 Min.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern
Bilder gibt es in unserer Galerie
Am Donnerstag, 07.11.2017 fand die Scheckübergabe an die Verantwortlichen des Solilaufes statt. Unser 1. und 2.Vorsitzender, Rudi und Rainer , konnten Dank unserer Sponsoren einen Spendenscheck in Höhe von 1.500,00 € übergeben. Folgende Sponsoren haben die Aktion in diesem Jahr unterstützt :
Kramer und Hofmann GmbH (Kleinblittersdorf) , Saarland Sporttoto GmbH (Saarbrücken) , Sporthaus Kohlen (Saarbrücken) , WK Unternehmensberatung (Kirkel) – Rainer Mohr,Steuerberater (Saarbrücken) – Energie SaarLorLux (Saarbrücken) – EDV Ranker GmbH (Kleinblittersdorf) – Andreas Heck -techn. Gebäudetrocknung (Saarbrücken) – Taxi Hartmann (Dudweiler) – Römer Apotheke (Homburg) -Sanitär/Heizung/Klima Tobias Schadt -St.Ingbert…Vielen Dank für die Unterstützung auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten.
Somit ist die Aktion „Solilauf 2017 “ abgeschlossen
Auch im Oktober waren wieder einige Mitglieder für die Rennchnecken unterwegs :
Sonntag, 01.10. Sofis City Cross, Saarbrücken
Hauptlauf : Andreas Herschler -38,45 Min. (Platz 7) und Benjamin Becker -39,36 Min. (Platz 10)
Sonntag, 01.10. RheinEnergie Marathon Köln
Halbmarathon : Rainer Mohr -1.49,18 Std. (39. Platz AK)
Samstag, 27.10. 11. Käskuchenlauf, Herbitzheim
10 km : Oliver Elz -55,05 Min. (Platz 63)
Sonntag, 28.10. Röntgenlauf Remscheid
Halbmarahon : Heiko Pörsch -1.57,00 Std.
Sonntag, 28.10. Addidas Middle Trail Saarschleife
31 km : Benjamin Becker -3.36,15 Std. (Platz 7 M)
Sonntag, 28.10. 37. Mainova Frankfurt Marathon
Marathon : Andreas Herschler -3.23,23 Std. (Platz 459 AK)
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern und vielen Dank dass ihr für die Rennschnecken an den Start gegangen seid und somit unseren Verein bestens präsentiert habt.
Rennschnecken teilnahmestärkster Verein und mit 3 Podestplätzen durch Peter Wagner , Nathalie Elz und Andreas Herschler
Die flache , gegenüber dem Vorjahr unveränderte Strecke, führte auf dem Leinpfad Richtung Saarbrücken. Start und Ziel war an der Daarler Brücke beim Heizkraftwerk in St. Arnual. Erstmals wurde in diesem Jahr auch ein Halbmarathon angeboten. Insgesamt nahmen 440 Teilnehmer an der von der LAG Saarbrücken sehr gut organisierten Veranstaltung teil. 23 Rennschnecken haben unseren Verein sehr gut präsentiert und waren somit teilnahmestärkster Verein. Als Belohnung nahmen wir 3 Kisten Bier entgegen. Bei gutem Laufwetter wurden durchweg sehr gute Ergebnisse erzielt :
5 km Integrationslauf
Thomas Fingerhut -25,49 Min (25. M) – Verena Ruffing -31,19 Min (11. W) -Tanja Zubiller -31,19 Min ( 12. W) – Nathalie Gansert -31,39 Min ( 11. W) – Christina Löchner -31,39 Min ( 14. W) und Jaqueline Ponsing -32,20 Min ( 15. W)
10 km Hauptlauf
Peter Wagner -41,49 Min (1. M 55) -Jörg Weber -43,54 Min (4. M 50) -Stefan Zubiller -44,00 Min (6. M 40) -Martin Braun -44,09 Min -Oliver Elz -53,08 Min (14. M 50) – Katharina Schaar – 54,17 Min ( 5. W 30) – Nathalie Elz -55,35 Min (3. W 35) – Peter Rogin – 55,36 Min (14. M 45) – Ursula Kuckartz -56,57 Min (9. W 45) – Olaf Kettenhofen -56,57 Min (12. M 55) –Eva Collnot -58,45 Min (5.W 35) -Eva Alt -1.02,06 Std. (6. W 35) – Elke Herrmann -1.04,15 Std (6. W 30) und Marietta Ohlson -1.04,15 Std (6. W 40)
7,5 km Walken
Ruth Christmann – 1.14,03 Std (7 Frauen) und Christel Blinn -1.14,04 Std ( 7.Frauen)
Halbmarathon
Andreas Herschler -1.32,54 Std (2. M 40)
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern.
Bilder gibt es in unserer Galerie