Rennschnecken im Aufwind – Klasse Leistungen beim 27. Internationalen Losheimer Martinslauf – 27 !! Rennschnecken machten sich am Sonntag Morgen in aller Frühe auf den Weg nach Losheim um am schon traditionellen Martinslauf teilzunehmen. Die Veranstaltung wurde wie jedes Jahr vom TV Losheim sehr gut organisiert.  Wir hatten für den 10 km Hauptlauf (7 Teilnehmer), den 5 km Schnupperlauf ( 13 Teilnehmer) und für die 5 km Nordic Walking Strecke (7 Teilnehmer) gemeldet. Die profilierte Strecke führte von der Ortsmitte Losheim in einem Rundkurs zum See und zurück. Nach dem Lauf gab es für alle Teilnehmer eine Martinsbrezel. Alle Renmnschnecken haben gesund und munter das Ziel erreicht. Wir belegten bei den teilnahmestärksten Vereinen den 2.Platz und wurden dafür mit einem 30 Liter Faß Bier belohnt. Besonders zu erwähnen ist der 3. Platz von Peter Wagner in seiner AK in 41,56 Min. Überhaupt blieben alle 10 km Läufer unter 50 Minuten. Axel Lejeune, im Lauftreff in der 8 km Laufgruppe unterwegs, hat in Losheim seinen ersten 10 km Lauf bestritten und in einer Zeit von 1.03,45 Std. das Ziel erreicht. Eva Alt und Silke Wahlster, Teilnehmerinnen beim diesjährigen Anfängerkurs, haben ebenfalls in Losheim zum ersten Mal an einem Volkslauf teilgenommen – Eric begleitete die beiden auf dem 5 km Lauf und brachte sie sicher ins Ziel. Auch die große Anzahl der Teilnehmer am 5 km Jedermannslauf und der Nordic Walking Abteilung soll hier nicht unerwähnt bleiben. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern.

Ergebnisse

Bilder gibt es wie immer in unserer Galerie.

 

Bei bestem Laufwetter gingen insgesamt 13 Läuferinnen und Läufer sowie 2 Walker unseres Lauftreffes an den Start des 27. Sparkassen-Westspangenlaufes.Veranstalter war wie in den Vorjahren die LAG Saarbrücken. In diesem Jahr ging es über eine neue, abwechslungsreiche Strecke an der Saar entlang. Unsere Läufer hatten viel Lob für die neue Streckenführung. Leider kam es durch einen Fehler von Meisterchip zu einer Verwechslung der Start- und Zielpostionen des 10 km und 5 km Laufes. Als Folge davon war die 10 km Strecke 250 m zu kurz und die 5 km Strecke dafür 250 m zu lang. Für einige Läufer zwar ärgerlich aber nicht zu ändern. Trotz alledem zeigten unsere Teilnehmer klasse Leistungen. Allen voran Edith, die die 7,2 km Walkingstrecke als Gesamtsiegerin beendete und Peter Wagner, der in seiner Altersklasse einen prima 3. Platz belegte. Als teilnahmestärkster Verein gewannen wir außerdem noch 3 Kasten Bier !!! Hier die Ergebnisse im Einzelnen :

10 km Lauf:

Peter Wagner – 40,45 Min (3. M 50) Jörg Weber – 42,03 Min (9. M 45) Ralf Bartholome -42,58 Min (5. M 50) Stefan Zubiller -43,10 Min (5. M 40) Peter Rogin -47,36 Min (23. M 45) Wolfgang Franz -51,20 Min (11. M 55) Olaf Kettenhofen -52,49 Min (18. M 50) Ursula Kuckartz -52,49 Min (10. W 40) Sylvia Wagner -52,51 Min (5. W 50) Eva Collnot -57,29 Min (7. W 35) Astrid Hey -66,31 Min (9. W 35) Andreas Lehmann -66,31 Min (28. M 35) und Marc Jung -66,31 Min (29. M 35)

7,2 Km Walking

Edith Wühr – 52,31 Min 1. Frauen und Gesamt Lothar Baus -56,53 5.Männer

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern.

Bilder findet Ihr in unserer Galerie

 

Beim 23. STEAG Volkslauf in Altenkessel, zugleich als 10 km Saarlandmeisterschaften ausgetragen, nahmen die Rennschnecken in diesem Jahr zum ersten Mal teil. 3 Läuferinnen !!! und 6 Läufer machten sich auf die 10 km Strecke. Bei besten äußeren Bedingungen führte die flache und schnelle Wendepunktstrecke von Luisenthal auf dem Leinpfad Richtung Saarbrücken und zurück. Alle drei Frauen liefen persönliche Bestzeiten : Sylvia Wagner ( tatkräftig unterstützt von Peter Rogin) in 53,07 Minuten sowie Tanja Zubiller und Yvonne Brendt in 61,48 Minuten. Auch die Männer liefen prima Ergebnisse ein : 5 Rennschnecken blieben dabei unter 50 Minuten . überragend Peter Wagner mit seinen 41,20 Minuten. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern…

Ergebnisse (Saarlandmeisterschaften) :

Peter Wagner 41,20 Min (4.M 50) – Jörg Weber 42,42 Min (7.M 45) – Martin Braun 44,51 Min (10.M 45) – Stefan Zubiller 45,07 Min (4.M 40) – Rainer Mohr 48,43 Min (6.M 60) – Peter Rogin 53,07 Min (12.M 45) – Sylvia Wagner 53,07 Min (2.W 50)

Ergebnisse Volkslauf :

Tanja Zubiller 61,48 Min (6.W 35) und Yvonne Berndt 61,48 Min (9.W 45)

Bilder gibt es in unserer Galerie

Die Rennschnecken waren 2015 zum neunten Mal beim Solilauf dabei : 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer legten dabei 1.363 Runden oder 535,60 km in St.Ingbert zurück. Herausragend waren die zweiten Plätze bei den “ ewig jungen Frauen “ und den “ ewigen jungen Männern“ von Helene und Hans-Dieter Klöppel. Helene brachte es auf 61 Runden (23,97 km) und Hans-Dieter auf 111 Runden (43,62 km). Auch Norbert Ludwig mit 110 Runden (43,23 km) und Ingeborg Trenz mit 80 Runden (31,44 km) waren sehr gut mit dabei. Aber auch alle anderen können mit den erreichten Ergebnissen durchaus zurfrieden sein.Leider spielte das Wetter in diesem Jahr nicht mit – teilweise hat es geregnet und dabei war es recht ungemütlich. Auch die Laufbahn war leider in einem sehr schlechen Zustand ……Trotzdem war es eine gelungene Veranstaltung. Vielen Dank allen Helfern und Teilnehmern . Ein besonderer Dank geht an unsere Sponsoren, die uns immer wieder Jahr für Jahr tatkräftig unterstützen. 

 

Bilder gibt es wie immer in unserer Galerie

 

Am 1.Saarschleifenland-Lauf (Nachfolgeveranstaltung des Saarschleife-Marathons) nahmen an diesem Wochenende auch Benjamin Becker und Susanne Schmitt für die Rennschnecken teil. Für “ Benny “ war es nach einer längeren Pause der erste offizielle Start an einer Laufveranstaltung – Susanne bereitet sich auf den Frankfurt Marathon am 25.10. vor. Beide waren beim Halbmarathon am Start und erzielten die folgenden Ergebnisse :

Benjamin Becker 1.45,27 Std. 6. MHK

Susanne Schmitt 2:22,43 Std. 4. W 50

Herzlichen Glückwunsch….

Zum 23.Mal fand in diesem Jahr der Limlauf, ausgerichtet vom TV Limbach statt. Inzwichen ist der Limlauf eine der größten Laufveranstaltungen im Saarpfalz-Kreis. Bei hochsommerlichen Temperaturen nahmen für die Rennschnecken an der Veranstaltung teil :

Halbmarathon : Norbert Ludwig, 2.05,42 Std. – 15.M 50 und Susanne Schmitt, 2.25,27 Std. – 6. W 50

10 km Lauf : Thomas Fingerhut, 57.28 Min bedeutete den 7.Platz in der Altersklasse M 50

Herzlichen Glückwunsch

Seit dem Start des Stadtlaufes sind die Rennschnecken mit dabei. Bei optimalen Laufbedingungen gingen von den Rennschnecken 11 Teilnehmer an den Start. Der Rundkurs musste auf der 10 km Strecke 4* und auf der 5 km Strecke 2* gelaufen werden. Der gut organisierte Lauf wurde wie immer vom Lauftreff Phönix Dudweiler ausgerichtet. Folgende Ergebnisse wurden erzielt:

5 km Jedermannslauf

Jörg Weber -20,04 Min (6 M) – Peter Wagner -20,23 Min (10.M) – Olaf Kettenhofen -24,29 Min (36.M) – Ursula Kuckartz -27,25 Min (10.F) – Yvonne Berndt -28,32 Min (12.F) – Tanja Zubiller -28,32 Min (13.F) – Natascha Ries -29,20 Min (17.F) -Isabelle Kummer-33,18 Min (32.F) und Albert Ries -33,48 Min (80.M)

10 km Hauptlauf

Norbert Ludwig – 49,11 Min (14.M 50) und Susanne Schmidt – 64,51 Min (4.W 50). Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern

Bilder findet Ihr in unserer Galerie

An dieser schon traditonellen Veranstaltung nehmen wir schon seit Jahren teil. Die nicht so oft gelaufene Strecke von 10 Meilen führt von der Herman Neuberger Halle in Völklingen über den ehemaligen Bahndamm im Köllertal nach Püttlingen und wieder zurück. Die Strecke führt fast ausschließlich über schattige Wald- und Wanderwege. 10 Rennschnecken absolvierten die 10 Meilen und 1 Teilnehmerin nahm am 5 km Lauf teil. Mit unseren 11 Teilnehmern erreichten wir einen prima 3.Platz bei den teilnahmestärksten Vereinen . Folgende Ergebnisse wurden erzielt :

10 Meilen : Peter Wagner – 1.11,44 Std.(4.M 50) Martin Braun – 1.14,20 Std.(15.M 45) Olaf Kettenhofen – 1.27,50 Std.(24.M 50) Wolfgang Franz – 1.28,29 Std.(4.W 55) Peter Rogin – 1.29,05 Std.(37.M 45) Thomas Fingerhut -1.29,29 Std.(27.M 50) – Sylvia Wagner -1.40,44 Std.(4.W 50) Norbert Ludwig – 1.40,45 Std.(41.M 50) Ursula Kuckartz – 1.41,59 Std.(8.W 40) und Susanne Schmitt 1.50,50 Std.(6.W 50)

5 km – Astrid Hey 30.26 Min (20.Erw.) – Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern.

Bilder gibt es wie immer in der Galerie

 

Mit 11 Teilnehmern waren wir an diesem Wochenende in Quierschied unterwegs. Bei recht guten Laufbedingungen zeigten sich die Läufer und Läuferinnen in bestechender Form. Folgende Ergebnisse wurden erzielt :

5 km Jedermannslauf : Yvonne Bernd – 27.03 Min (5.W) und Tanja Zubiller – 27.03 Min (6.W)

10 km Hauptlauf :

Jörg Weber – 40.54 Min (3. M 45) – Stefan Zubiller – 42.54 Min. (4. M 40) – Martin Braun -43-36 Min. (6. M 45) – Wolfgang Franz – 48.47 Min. (5. M 55) und Olaf Kettenhofen – 49.26 (6. M 50) -klasse Mannschaftsleistung – alle gestarteten Läufen blieben unter 50 Minuten -Respekt !!

5 km Walking : Friedel Riefer – 53.57 Min. (3. M) – Brigitte Ritz – 53.59 Min. (9.W) – Elisabeth Klos – 54.00 Min. (10. W) und Ottfried Schramm – 57.53 Min. (4. M)

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern.

Bilder gibt es in unserer Galerie

Sogar im Urlaub ist Edith nicht zu bremsen : Am Sonntag, 07.06. nahm sie am 27. ZVO – Energie Straßenlauf “ Rund um Ratekau“ teil . Sie belegte in einer Zeit von 42,09 Min. einen hervorragenden 4. Platz im 5 km Walking Wettbewerb. Den 3. Platz verpaßte sie um ganze 3 Sekunden !!!

Herzlichen Glückwunsch