…und die Rennschnecken waren dabei !! Hamburg war für die Rennschnecken eine Reise wert. Von Freitag bis Montag erlebten die Teilnehmer ein erlebnisreiches Wochenende in der Weltstadt Hamburg. Von Sport über Kultur und Kulinarik wurde alles geboten. Bis auf eine recht anstrengende Anreise mit der Bahn war es für alle eine unvergessene Reise. Vielen Dank an die Organisatoren Eva , Martin und Peter -es hat alles gepaßt in dieser Gruppe -teilweise waren wir 20 Teilnehmer beim Abendessen !!

Natürlich kam der Sport auch nicht zu kurz – für die Rennschnecken gingen in Hamburg an den Start : Marathon : Eva Collnot – 3.46,31 Std. / Jörg Uhl – 3.59,02 Std. und Martin Braun -3.59,02 Std. Auf die Halbmarathonstrecke gingen : Nathalie Elz – 1.58,35 Std. und Peter Rogin 1.58,35 Std. Die Marathonstaffel in der Besetzung Thomas Fingerhut (15,7 km -1.21,00 Std) – Michelle Bender (11,4 km – 1.02,15 Std) – Patrick Bosche (5,3 km – 28,39 Min) und Fabian Fingerhut (9,7 km -49,02 Min) erreichte eine hervorragende Gesamtzeit von 3.40,55 Std. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern .

Erste Eindrücke könnte ihr bereits auf Instagramm sehen – weitere Bilder folgen in unserer Galerie

Nach zwei Jahren „Corona“ Pause war es endlich wieder soweit !! Am Samstag fand die offizielle Saisoneröffnung der Rennschnecken statt. Der Lauftreff begann letztmalig in der „Winterzeit“ um 15.00 Uhr – danach lud der Vorstand zu einem kleinen Umtrunk und Imbiß ein . Ein gelungener Start in die Sommersaison. Vielen Dank den Organisatoren. Bilder findet Ihr in unserer Galerie oder auf Instagram

Am 21.08. war es wieder soweit :  die Rennschnecken luden zu ihrem  jährlichen Grillfest ein . Wir trafen uns, wie schon üblich, an der Hundehütte in Bischmisheim und warteten nach Kaffee und Kuchen bis das Grillfeuer angezündet wurde und unsere „Grillmeister“ loslegten ! Auch der Wettergott war uns wieder wohlgesonnen, so dass wir bei angenehmen Temperaturen die „sportfreie Zeit“ bei einem gemütlichen Beisammensein im Freien genießen konnten. Auf Kosten unseres Lauftreff`s   konnten sich unsere Mitglieder an einem Kuchen- und Salatbuffet bedienen und Würste vom Grill essen. Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfern, insbesondere bei unseren Grillmeistern und  den zahlreichen Kuchen- und Salatspendern. Vielen Dank.

Laufen, Walken, Nordic Walking…gemeinsam erleben

Ziel ist es nach 14 Wochen eine Stunde am Stück zu laufen. Auch für Wiedereinsteiger geeignet. Die Teilnahme an diesem Kurs ist kostenlos.

Die Hygiene und Abstandsregelungen werden selbstverständlich eingehalten.

Einfach mitmachen !

Samstags um 17.00 Uhr und Mittwochs um 19.00 Uhr

Waldparkplatz Rentrischer Straße in Dudweiler (Wald am Gehlenberg bzw. neben Vereinslokal Pfaffenkopf)

Eine unverbindliche Anmeldung per Mail an

Rennschnecke-dudweiler@gmx.de

würde uns bei der Vorbereitung sehr helfen

Vorerst verschoben

Alle Jahre wieder…..Am Samstag feierten die Rennschnecken den Abschluss der Sommersaison. Nach Abschluss des Trainings spendierte der Vorstand einen Umtrunk mit einem kleinen Imbiss. Unser Orgateam (Melitta und Ingeborg) zauberte ein kaltes Büffet dass einen Vergleich mit den Profis nicht scheuen brauchte. Da das Wetter auch noch mit spielte war es wieder einmal eine gelungene Abwechslung zu unserem Trainingsbetrieb. Ein besonderer Dank geht an unser Orgateam.

Bilder findet ihr in unserer Galerie

Zum ersten Mal haben wir in diesem Jahr eine Herbstwanderung angeboten. Der Wettergott meinte es zwar leider nicht so gut mit uns, trotzdem haben sich die insgesamt 27 Mitglieder nicht die gute Laune verderben lassen. Unsere Wanderung führte uns in und um den Friedwald in Saarbrücken. Wir wanderten in zwei Gruppen  : Eine Gruppe war etwa 4 km unterwegs und wurde von Ingrid Müller geführt. Die andere Gruppe wanderte etwa 8,5 km und wurde von Harald Hary geführt. Die gelungene Wanderung endete im Naturfreundehaus Kirchheck  mit einem gemeinsamen, leckeren Mittagessen.

Herzlichen Dank an Harald, der die wunderschönen Strecken ausgesucht hat , an Ingrid , die sich spontan dazu bereit erklärt hat eine Wandergruppe zu führen , an Martin Braun für die schönen Bilder und an unser Orgateam.

Bilder findet Ihr wie immer in unserer Galerie

In diesem Jahr blieben die Spendengelder wieder einmal im Saarland : Unterstützt wurde die Aktion “ Wünschewagen“ des Arbeiter-Samariter-Bundes. Die Veranstaltung war nichts für “ Weicheier“ . Solche Wassermassen hatten wir in den vergangenen 13 Jahren unserer Teilnahme noch nicht erlebt . Gegen das Wasser von oben konnte man sich ja noch mit der entsprechenden Kleidung schützen, doch der Lauf auf der Bahn wurde zur Schlammschlacht. Das hielt unsere Mitglieder jedoch nicht davon ab an den Start zu gehen und Aufgeben war sowieso keine Option. Am Ende der Veranstaltung standen dann von 1.188 Teilnehmern 12.805 km zu Buche. Auch wir hatten daran unseren Anteil. Respekt allen, die trotz dem schlechten Wetter gekommen sind.

 In der Wertung „kleine Staffeln“ belegten wir die Plätze 1 (260 Runden) und 2 (220 Runden) . Ingeborg Trenz erreichte mit 101 Runden den 1. Platz in ihrer Altersklasse , Ingrid Müller mit 33 Runden den 2. Platz und Brigitte Ritz mit 16 Runden den 3.Platz. Robin Riebes lief 81 Runden und belegte ebenfalls einen hervorragenden 3.Platz. Aber auch allen anderen Teilnehmern, die zum Gesamtergebnis beigetragen haben und somit den guten Zweck unterstützt haben, ein herzliches Dankeschön . Für unseren Verein sehr erfreulich und lobend zu erwähnen, dass wir mit allen Sparten -Laufen -Walken und Nordic Walken vertreten waren . Dank auch unseren vielen Helfern, die uns beim Auf- und Abbau geholfen haben . Ein besonderer Dank geht an Tanja für die Betreuung der Teilnehmer . Alle  haben unseren Verein prima vertreten.

Die ersten Bilder findet Ihr in unserer Galerie

Am 31.08. war es wieder soweit :  die Rennschnecken luden zu ihrem  jährlichen Grillfest ein . Wir trafen uns, wie schon üblich, an der Hundehütte in Bischmisheim und warteten nach Kaffee und Kuchen bis das Grillfeuer angezündet wurde und unsere „Grillmeister“ loslegten ! Auch der Wettergott war uns wieder wohlgesonnen, so dass wir bei angenehmen Temperaturen die „sportfreie Zeit“ bei einem gemütlichen Beisammensein im Freien genießen konnten. Für einen geringen Unkostenbeitrag  konnten sich unsere Mitglieder an einem Kuchen- und Salatbuffet bedienen und Würste und Lyoner vom Grill essen. Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfern, insbesondere bei unseren Grillmeistern, dem Orgateam und  den zahlreichen Kuchen- und Salatspendern. Vielen Dank.

Bilder findet Ihr in unserer Galerie