Laufen, Walken, Nordic Walking…gemeinsam erleben

Ziel ist es nach 14 Wochen eine Stunde am Stück zu laufen. Auch für Wiedereinsteiger geeignet. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 €, darin enthalten ist die Startgebühr für den ersten betreuten Jedermannslauf.

Bei einer Mitgliedschaft beim Lauftreff Rennschnecke Dudweiler wird die Teilnahmegebühr zurück erstattet !!

Einfach mitmachen !

Start ist am Samstag, 25.03.2023 um 14.45 Uhr

Waldparkplatz Rentrischer Straße in Dudweiler (Wald am Gehlenberg bzw. neben Vereinslokal Pfaffenkopf)

Eine unverbindliche Anmeldung per Mail an rennschnecke-dudweiler@gmx.de

oder telef. an Tanja Zubiller 0151 19122308 / Rainer Mohr 0681 893847

würde uns bei der Vorbereitung sehr helfen

Wir nehmen Abschied von unserem langjährigen Vereinsmitglied Horst Junker.

Horst war ein Mitglied der ersten Stunden des LT Rennschnecke Dudweiler e. V.

Er engagierte sich sehr früh im Bereich Nordic-Walking als Gruppenbetreuer, qualifizierte sich durch die Ausbildung zum Nordic-Walking Basic Instructor und leitete seine Gruppen für viele Jahre.

Darüber hinaus war Horst über einen längeren Zeitraum Mitglied im Vorstand und hat somit die Geschicke unseres Vereins mitbestimmt.

Wir verlieren mit Horst ein zuverlässiges, engagiertes und immer freundliches Vereinsmitglied.

Für seine letzte Reise wünschen wir Horst alles Gute.

Ab sofort gelten wieder unsere „Winter-Lauftreffzeiten“

Mittwoch

Treffpunkt 19 Uhr – Uni, Stuhlsatzhausweg -gegenüber KIST

Samstag

Treffpunkt 15 Uhr – Dudweiler, Waldparkplatz Rentrischer Straße

Alle Jahre wieder…..Am Samstag feiern die Rennschnecken den Abschluss der Sommersaison. Im Anschluss an den Lauftreff spendiert der Vorstand einen Umtrunk und einem kleinen Imbiss.

Achtung : Beginn Lauftreff bereits um 15.00 Uhr

Am 10. und 11.09. findet der Solilauf statt – nach den virtuellen Veranstaltungen 2020 und 2021 findet der Spendenlauf in diesem Jahr wieder im Mühlwaldstadion in St.Ingbert statt. Anmeldungen nimmt unsere Sportwartin Tanja Zubiller gerne entgegen. An diesem Samstag findet deshalb kein Lauftreff statt. Seit 2007 unterstützt unser Lauftreff die Aktionen der Pfarrgemeinde mit Spenden. In diesem Jahr lautet das Motto : Laufend gegen Flutschäden – Solilauf unterstützt den Wiederaufbau des Dorfladens und des Begegnungscafés in Vicht

Freundschaftslauf des Lauftreffs Rennschnecke Dudweiler am Samstag, 25. Juni 2022, 16:00 Uhr in Dudweiler

Am Samstag, den 25. Juni 2022 veranstaltet der Lauftreff Rennschnecke Dudweiler seinen Freundschaftslauf für jedermann. Start ist um 16 Uhr am Waldparkplatz Rentrischer Straße.
Angeboten werden eine Stunde Walking und Nordic Walking, sowie 6,8 und 10 km Laufen durch unser Trainingsgebiet rund um den Gehlenberg in Dudweiler.
Begleitet werden die Teilnehmer von ausgebildeten Betreuern.
Die drei teilnahmestärksten Gruppen werden prämiert.

Für Speisen und Getränke ist natürlich bestens gesorgt. Über eine rege Teilnahme freuen wir uns.

Kontakt: info@rennschneckedudweiler.de

Wegen der zu erwartenden Temperaturen findet heute , 18.06. , kein Lauftreff statt. Bitte habt Verständnis dafür , dass der Verein bei diesen äußeren Bedingungen keine Verantwortung für die Gesundheit der Teilnehmer des Lauftreffs übernehmen kann.

Der Sparkassen-City-Lauf fand in diesem Jahr am Sonntag,15.05.2022 statt und war der erste Lauf des Sparkassen-Cups 2022. Im Oktober findet dann der GO! Halbmarathon statt, ehe mit dem Ford Adventlauf der Dritte und letzte Lauf stattfindet. Es wurden zwei Strecken angeboten. Neben der 2 Kilometer Schülerinnen- und Schülerstrecke fand der Hauptlauf über amtlich vermessene 10 Kilometer statt. Beides sind Wendepunktstrecken. Zum ersten Mal waren Start und Ziel unter der Daarler Brücke auf der anderen Uferseite des Leinpfades . Auch die Rennschnecken waren mit 2 Teilnehmern beim Hauptlauf über 10 km am Start. Trotz schon sommerlicher Temperaturen erzielten beide sehr gute Zeiten :

Jörg Weber, 43,45 Min. – 2. Platz M 55 und Jörg Uhl, 47,14 Min. – 12. Platz M 45 und pers. Bestzeit

Herzlichen Glückwünsch den Teilnehmern

…und die Rennschnecken waren dabei !! Hamburg war für die Rennschnecken eine Reise wert. Von Freitag bis Montag erlebten die Teilnehmer ein erlebnisreiches Wochenende in der Weltstadt Hamburg. Von Sport über Kultur und Kulinarik wurde alles geboten. Bis auf eine recht anstrengende Anreise mit der Bahn war es für alle eine unvergessene Reise. Vielen Dank an die Organisatoren Eva , Martin und Peter -es hat alles gepaßt in dieser Gruppe -teilweise waren wir 20 Teilnehmer beim Abendessen !!

Natürlich kam der Sport auch nicht zu kurz – für die Rennschnecken gingen in Hamburg an den Start : Marathon : Eva Collnot – 3.46,31 Std. / Jörg Uhl – 3.59,02 Std. und Martin Braun -3.59,02 Std. Auf die Halbmarathonstrecke gingen : Nathalie Elz – 1.58,35 Std. und Peter Rogin 1.58,35 Std. Die Marathonstaffel in der Besetzung Thomas Fingerhut (15,7 km -1.21,00 Std) – Michelle Bender (11,4 km – 1.02,15 Std) – Patrick Bosche (5,3 km – 28,39 Min) und Fabian Fingerhut (9,7 km -49,02 Min) erreichte eine hervorragende Gesamtzeit von 3.40,55 Std. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern .

Erste Eindrücke könnte ihr bereits auf Instagramm sehen – weitere Bilder folgen in unserer Galerie

Am Sonntag, 10.04.2022 fand der Garten-Reeden-Haldenlauf statt. Am 10 km Berglauf nahmen auch drei unserer Mitglieder erfolgreich teil :

Andreas Herschler -48,46 Min./ 3.Platz M 45 – Michael Holz -48,46 Min./2.Platz M 55 und Marc Eintz -49,52 Min./ 3.Platz M 35 . Herzlichen Glückwunsch